Home

Junge Nüchtern vertrauen lfl weizen Dort Kanal Schere

Winterweizen - Anbauschwerpunkte, Sortenempfehlung, Versuchsergebnisse - LfL
Winterweizen - Anbauschwerpunkte, Sortenempfehlung, Versuchsergebnisse - LfL

Öko-Modellregionen · Agenda 21 Biostadt Exkursion zum Back- und Braulabor  der LfL
Öko-Modellregionen · Agenda 21 Biostadt Exkursion zum Back- und Braulabor der LfL

Fokus auf alten Getreidesorten beim ReBIOscover-Feldtag der LfL - LfL
Fokus auf alten Getreidesorten beim ReBIOscover-Feldtag der LfL - LfL

Weizen | Mehl | Land schafft Leben
Weizen | Mehl | Land schafft Leben

Weizenkrankheiten - LfL
Weizenkrankheiten - LfL

Dr. Johann Rieder, Leiter des LfL-Labors für organische Stoffe,  demonstriert einen automatischen Probengeber zur Untersuchung der  Weizenqualität. (Foto: Dr. P. Doleschel, LfL) | Fotos | proplanta.de
Dr. Johann Rieder, Leiter des LfL-Labors für organische Stoffe, demonstriert einen automatischen Probengeber zur Untersuchung der Weizenqualität. (Foto: Dr. P. Doleschel, LfL) | Fotos | proplanta.de

VGMS: Artikel
VGMS: Artikel

Weizenkrankheiten - LfL
Weizenkrankheiten - LfL

Winterweizen
Winterweizen

Der Binkelweizen – Rückkehr einer historischen Weizensorte in den  Alpenraum? - LfL
Der Binkelweizen – Rückkehr einer historischen Weizensorte in den Alpenraum? - LfL

B-Weizen ist neu auf der Reservebank - Bayerisches Landwirtschaftliches  Wochenblatt 48-2021
B-Weizen ist neu auf der Reservebank - Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt 48-2021

Weizenkrankheiten - LfL
Weizenkrankheiten - LfL

Winterweizen, frühes Sortiment, ist geprüft :: BW agrar online -  landwirtschaftliche Informationen für Baden-Württemberg ::
Winterweizen, frühes Sortiment, ist geprüft :: BW agrar online - landwirtschaftliche Informationen für Baden-Württemberg ::

Winterweizen – Aktuelle Ergebnisse aus der Praxis und den  Landessortenversuchen - LfL
Winterweizen – Aktuelle Ergebnisse aus der Praxis und den Landessortenversuchen - LfL

Winterweizen in der Fütterung - LfL
Winterweizen in der Fütterung - LfL

Der Binkelweizen – Rückkehr einer historischen Weizensorte in den  Alpenraum? - LfL
Der Binkelweizen – Rückkehr einer historischen Weizensorte in den Alpenraum? - LfL

Weizenkrankheiten - LfL
Weizenkrankheiten - LfL

Schutz alter Sorten: Ab sofort gibt's wieder Brot aus Freisinger Landweizen  - LfL
Schutz alter Sorten: Ab sofort gibt's wieder Brot aus Freisinger Landweizen - LfL

Zu viel Regen: Weizen droht auf Feldern zu verderben | BR24
Zu viel Regen: Weizen droht auf Feldern zu verderben | BR24

Dem Weizen fehlt Stickstoff - Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt  23-2021
Dem Weizen fehlt Stickstoff - Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt 23-2021

LfL-Information
LfL-Information

Die Verwertung entscheidet: Das sind die Gerstensorten für Süddeutschland |  top agrar online
Die Verwertung entscheidet: Das sind die Gerstensorten für Süddeutschland | top agrar online

Weizen: Neuer Schwung für alte Sorten | Bayerisches Landwirtschaftliches  Wochenblatt
Weizen: Neuer Schwung für alte Sorten | Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Winterweizen - Anbauschwerpunkte, Sortenempfehlung, Versuchsergebnisse - LfL
Winterweizen - Anbauschwerpunkte, Sortenempfehlung, Versuchsergebnisse - LfL

Agrar - München - Regen bremst Getreideernte aus: Qualität leidet - Bayern  - SZ.de
Agrar - München - Regen bremst Getreideernte aus: Qualität leidet - Bayern - SZ.de

Erhaltung bayerischer, landwirtschaftlicher, pflanzengenetischer Ressourcen  - LfL
Erhaltung bayerischer, landwirtschaftlicher, pflanzengenetischer Ressourcen - LfL

Nasses Getreide und Auswuchs nach Dauerregen: So leidet die Qualität |  agrarheute.com
Nasses Getreide und Auswuchs nach Dauerregen: So leidet die Qualität | agrarheute.com

Fungizidstrategien bei Weizen
Fungizidstrategien bei Weizen